Markt der Möglichkeiten - Was kommt nach der Schule?

Der Markt ist eine jährliche Informationsveranstaltung zur Frage "Was kommt nach der Schule?". Sie können sich bei zahlreichen Anbietern von Arbeits-, Wohn- und Freizeit- sowie Beratungsangeboten aus den Landkreisen Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg, Lörrach, Ortenau und Waldshut-Tiengen über deren nachschulische Angebote informieren. Neben den Informationsständen werden auch Kurzvorträge einzelner Einrichtungen und Anbieter angeboten. Eine Liste mit den anwesenden Anbietern wird ca. 2 Wochen vor dem Markt veröffentlicht. 

Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich jederzeit bei den Lehrkräften ihrer Kinder melden.  

Informationen zum aktuellen Markt der Möglichkeiten

Informationen wie die Liste aller anwesenden Anbietenden,  der Zeitplan mit allen Vorträgen oder den nächsten Termin finden sie hier: Infos Markt der Möglichkeiten >> 

Wir möchten den Markt der Möglichkeiten kontinuierlich verbessern. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. 

Umfrage zum Markt der Möglichkeiten 2025 >> 

Wer steht hinter dem Markt der Möglichkeiten?

Der Markt der Möglichkeiten wird gemeinsam von 8 sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung oder geistige Entwicklung aus Emmendingen, Freiburg und Waldkirch seit ca. 21 Jahren veranstaltet. 

Die beteiligten Schulen: 

Eduard-Spranger-Schule - Emmendingen

Esther-Weber-Schule - Emmendingen

Korczak-Haus Freiburg e.V.
Haus Tobias - Freiburg

Richard-Mittermaier-Schule - Freiburg

SBBZ Sehen St. Michael - Waldkirch

Schule Günterstal - Freiburg